Tagesfahrt nach Heidelberg und Besuch der Sammlung Prinzhorn am Samstag, 29.11. 2025

29.11.2025

Die Sammlung Prinzhorn in Heidelberg ist ein international renommiertes Museum, das sich der Kunst von Menschen mit psychischen Erkrankungen widmet. Ihr historischer Kernbestand ist weltweit einzigartig und hat einen großen Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts ausgeübt. Sie wurde zwischen 1919 und 1921 von dem Kunsthistoriker und Psychiater Hans Prinzhorn zusammengetragen, als er Assistenzarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg war. Er sammelte Werke von Patienten aus zahlreichen psychiatrischen Anstalten im deutschsprachigen Raum.

Der historische Kern der Sammlung umfasst etwa 5.000 Werke, darunter Zeichnungen, Gemälde, Collagen, Textilien und Skulpturen, die zwischen 1840 und 1945 entstanden sind. Heute umfasst die Sammlung Prinzhorn rund 40.000 Werke von über 1200 Künstlerinnen und Künstlern, die einen Zeitraum von mehr als 200 Jahren Psychiatriegeschichte abdecken. Neben dem historischen Bestand kamen seit den 1960er Jahren viele weitere Werke hinzu. Die Sammlung präsentiert Werke von Menschen, die oft einen Großteil ihres Lebens in psychiatrischen Anstalten verbrachten. Viele von ihnen litten an Schizophrenie. Ihre Werke zeichnen sich durch eine große Bandbreite an Stilen, Techniken und Themen aus. Sie können psychedelisch und farbenfroh, akribisch genau oder surreal wirken. Bekannte Künstler der Sammlung sind unter anderem Adolf Wölfli, August Natterer, Else Blankenhorn und Paul Goesch. Das Museum präsentiert in wechselnden Ausstellungen einen Einblick in seinen umfangreichen Fundus. Die Sammlung ist ein Ort, der die Besucherinnen und Besucher dazu anregt, über die Grenzen zwischen „normal“ und „verrückt“, über Kreativität, Leid und die Rolle der Kunst als Ausdruck der menschlichen Existenz nachzudenken. Die aktuelle Ausstellung erleben wir geführt.

Am Nachmittag werden wir unter Leitung eines Stadtführers durch die Altstadt von Heidelberg bummeln.

Reiseplan:

Abfahrt: 9.15 Talheim, Betriebshof Gross
9.30 Uhr Heilbronn Karlstraße

Abfahrt Heidelberg: 17 Uhr
Ankunft Heilbronn: ca 18.30 Uhr

Kosten inklusive Führungen, Trinkgelder, Info: 80 Euro Mitglieder, 100 Euro Nichtmitglieder

Anmeldung ab sofort bis 26.10.

Zu allen Fahrten können Sie sich im Kunstverein während der Öffnungszeiten telefonisch unter 07131/83970 oder per E-Mail unter reisen@kunstverein-heilbronn.de anmelden oder vormerken lassen. Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie die Bestätigung Ihrer Teilnahme per Post oder E-Mail. Mit dem jeweiligen Anmeldeschluss gelten Vormerkungen als verbindliche Anmeldung.

Im Falle einer Stornierung nach dem Anmeldeschluss werden vom Kunstverein im Vorfeld getätigte Reiseausgaben in Rechnung gestellt. Darüber hinaus gelten bei allen Reisen die Reisebedingungen der Firma GROSS Heilbronn.

Und: Falls Sie auch nach dem Anmeldeschluss noch Zeit oder Lust zu einer Fahrt haben, fragen Sie gern im Kunstverein nach freien Plätzen.

 

Anmeldung zur Kunstreise



Personenzahl

*Für Fahrt und Unterkunft gelten die Reisebedingungen der Firma Gross. Hierfür kann eine Gruppenreiseversicherung abgeschlossen werden. Der Betrag, je nach Reisepreis gestaffelt, kommt auf Wunsch zum Reisepreis hinzu. Vom Kunstverein im Vorfeld getätigte Ausgaben werden bei Stornierungen zusätzlich in Rechnung gestellt.